Ihr Yachtcharter auf Mallorca mit Dolphin Boats
Wie kaum eine andere Insel verkörpert Mallorca die Vielseitigkeit, die einen Urlaub auf den Balearen auszeichnet. Während an einigen Plätzen das wahre Leben pulsiert, geht es an anderen Orten der Insel beschaulich und entspannt zu. Das Beste daran ist, dass Sie bei Ihrem Yachtcharter auf Mallorca ganz allein entscheiden, ob Sie gerade die turbulente oder die entspannte Seite der Insel wahrnehmen möchten. Dank Ihrer privaten Luxusyacht haben Sie Ihr Urlaubserlebnis selbst in der Hand.
Ihr Yachtcharter auf Mallorca mit Dolphin Boats: Genau, wie es Ihnen gefällt
Ihr Mallorca Yachtcharter wird von uns genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Das bedeutet, dass Sie selbst mitbestimmen können, welche Ziele Ihre Luxusyacht ansteuert und wie lange dort Halt gemacht wird, um eventuelle Angebote an Land in Anspruch zu nehmen. Ob einfach nur ein entspannter Spaziergang am Strand, ein ausgiebiger Einkaufsbummel oder ein Abend mit Freunden im Restaurant, es gibt unzählige Möglichkeiten, um sich in diesem Paradies die Zeit so angenehm wie möglich zu machen.
Extra-Luxus bei Ihrem Yachtcharter auf Mallorca: Private Concierge Service
Mit unserem exklusiven Private Concierge Service wird Ihr Yachtcharter auf Mallorca noch angenehmer. Denn Ihr persönlicher Concierge kümmert sich um all das, was Ihnen ansonsten kostbare Zeit stehlen würde. Sei es die Organisation einer Limousine für den Weg vom Flughafen zu Ihrer Luxusyacht oder auch ein ausgiebiges Abendessen im Restaurant, um am ersten Urlaubstag gebührend in Ihren Luxusurlaub zu starten. Unser Private Concierge Service ist der Schlüssel zum luxuriösen Urlaubsglück.
Für einen Kühlschrank mit Genüssen nach Ihrem Geschmack
Übrigens: Auch den Ersteinkauf von Getränken und Lebensmitteln übernimmt Ihr persönlicher Concierge sehr gern. Wenn Sie an Bord gehen, ist der Kühlschrank dann bereits mit Ihrem Lieblingswein, der Lieblingsschokolade und weiteren Genüssen, auf die Sie nicht verzichten möchten, gefüllt. Besser lässt es sich in Ihren luxuriösen Yachtcharter auf Mallorca kaum starten.
Das junge Szeneviertel: Santa Catalina bei Ihrem Yachtcharter auf Mallorca entdecken
Tatsächlich war Santa Catalina früher ein eher unbekannter „Fischerbezirk“ der Insel, den Touristen kaum betraten. Mittlerweile hat sich Santa Catalina aber zu einem echten Szeneviertel entwickelt. Auf kleinem Raum drängen sich hier, etwas außerhalb der alten Stadtmauern, mehr als 80 Lokale, in denen Sie Herz und Seele Mallorcas hautnah erleben können. Der Bezirk ist eine wahre Fundgrube, um einzigartige Souvenirs und Handwerkskunst zu entdecken, die es so wohl kein zweites Mal auf der ganzen Insel gibt. Extratipp: An der Placa de Navegacio liegt eine kleine Markthalle namens Marcat Santa Catalina. Einen Rundgang sollten Sie sich hier keinesfalls entgehen lassen.
Auf nach Sant Elm: Entspannung pur am türkisblauen Wasser
Ein Geheimtipp, um entspannt und in aller Ruhe das Flair der Insel zu genießen, ist Sant Elm. Der kleine Ort an der Westküste Mallorcas verkörpert all das, was für südländische Entschleunigung steht. Die hügeligen Straßen sind umsäumt von weißen, maritimen Häusern, vor denen dichte Blumenbeete für Farbtupfer sorgen. Die Einkaufsmeile des Ortes ist kein „Touristen-Rummelplatz“, sondern ein gemächlicher Ort, an dem man in aller Ruhe seinen Eiscafé oder auch ein paar Tapas genießen kann.
Für Wanderfreunde: Ein Abstecher auf die Insel Sa Dragonera
Der Blick aufs türkisblaue Wasser ist bei Sant Elm vor allem deshalb einzigartig, weil an der Küste mehrere kleine Inseln Aufmerksamkeit erregen. Wenn Sie von hier Ihren Mallorca Yachtcharter fortsetzen möchten, sei Ihnen empfohlen, den kurzen Seeweg herüber nach Sa Dragonera auf sich zu nehmen. Die Insel ist insbesondere bei Wanderern beliebt.
Ein einmaliger Blick in die Ferne: Puig de Randa
Es lohnt sich, im Rahmen Ihres Yachtcharters auf Mallorca auch mal etwas weiter ins Inselinnere vorzudringen. Dort wartet der sogenannte Puig de Randa, ein Berg, der auch Tafelberg genannt wird. Diesen erreichen Sie von Algaida aus über eine etwa fünf Kilometer lange und schmale Landstraße. Die Umgebung hier ist überraschend grün und gibt einen herrlichen Blick auf Palma frei. Auf dem Gipfel, auf 548 Meter Höhe, befindet sich das Kloster Santuari de Cura, in welchem seit Anfang des 20. Jahrhunderts Franziskanermönche hausen. Im Innenhof des Klosters warten ein beschaulicher Garten inklusive eigenem Souvenirshop und Café. Unbezahlbar ist der Ausblick, den Sie von den Gemäuern des Klosters über die Insel haben.
Ihr Yachtcharter Mallorca: Auch kulinarisch ein Erlebnis
Wenn Sie die balearische Insel auch von Ihrer kulinarischen Seite kennenlernen möchten, bieten sich mehrere Optionen an. Gern bereitet Ihnen der Koch Ihrer Crew ein typisch mallorquinisches Menü zu. Genauso können Sie aber auch in einem der zahlreichen Restaurants der Insel in die duftende Küche Mallorcas eintauchen. Ganz typisch ist zum Beispiel ein Eintopf namens Caldereta. Er besitzt als Basis einen „sofrito“, also eine Soße aus Zwiebeln, Paprikaschoten und geschmorten Tomaten. Darüber hinaus enthält Caldereta diverse Meeresfrüchte, wie zum Beispiel Jakobsmuscheln und Langustenstücke.
Mallorca riechen und schmecken: Wein und Paella auf mallorquinische Art
Mittlerweile ist es nicht unüblich, dass auf Mallorca auch Wein angebaut wird. Doch wachsen die meisten Weinreben im Flachland und nicht an terrassenartigen Hängen. Dennoch gibt es sie – zum Beispiel an der Finca namens „Stairways“, die dem Deutschen Professor Karl Popp gehört. Hier ist es möglich, im Rahmen einer „Weintour“ dem Weinbau der Insel auf den Zahn zu fühlen. Bei einer Führung erfahren Sie, worauf es beim Anbau von Wein ankommt und brausen mit einem Jeep von Weinberg zu Weinberg.
Spanien, und auch Mallorca, wäre jedoch nichts ohne seine würzige Küche, zu der eine gute Paella ohne Frage dazugehört. In diversen Hotels und Restaurants auf der Insel können Sie an einem Kochkurs teilnehmen, bei dem Sie von Grund auf lernen, worauf es bei der Zubereitung einer Paella ankommt. Was dabei jeder Novize sofort lernt: Der spezielle Reis aus Valencia, „Bomba“ genannt, ist der einzig wahre Paella-Reis. Denn nur er nimmt den Geschmack des Fonds, das man hinzugibt, in Gänze auf. So erhält die Paella ihre intensive und aromatische Note.