Yacht Charter Turkey
Cruise Bodrum, Fethyie, Göcek & Marmaris
Ihre unvergesslichen Reisen
warten auf Sie.
Yachtcharter in der Türkei
Azurblaues Meer, Reichtum an Kultur und eine Fülle an Sonne und gutem Essen
Die Türkei ist seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Die große Halbinsel ist von acht Ländern umringt und wird von drei Seiten von der Ägäis, dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer eingerahmt. Das Land verbindet Asien mit Europa und ist eine der ältesten bewohnten Regionen der Welt, einschließlich der assyrischen, griechischen und phrygischen Zivilisationen. Mit mehr als 500 Inseln und 7.000 Kilometern Küste ist es kein Wunder, dass die Türkei ein Yachtparadies ist. Entdecken Sie dieses vielfältige Land neu und verbringen Sie die schönste Zeit des Jahres auf einer luxuriösen Yacht und geniessen Sie einen Yachtcharter in der Türkei und erleben Sie dabei eine Mischung aus Geschichte und Kultur gepaart mit traumhaften Stränden und türkisfarbenem Meer.
Yachtcharter in der Türkei heisst:
Kristallklares Wasser, traumhafte Buchten und weisse Traumstrände
Ein Yachtcharter in der Türkei bedeutet Segeln bei fantastischem sonnigen Klima entlang der schönsten Küstengebiete und köstliche türkische Gastronomie. In jeder fast Bucht gibt es ein Restaurant mit den besten türkischen Spezialitäten. Das hellblaue, kristallklare Wasser eignet sich hervorragend für ein erfrischendes Bad nach einem langen Segeltörn oder zum Tauchen oder Schnorcheln. Die vielen malerischen Orte an der türkischen Küste sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Die schneeweißen Strände sind eine schöne Abwechslung zu den Tagen auf dem Wasser.
Yachtcharter in der Türkei heisst: Die schönsten Küstenorte der Türkei entdecken
Ein Yachtcharter in der Türkei bedeutet Urlaub, so wie man es sich wünscht. Die Türkei hat eine sehr lange Küste, die vollständig mit einer Motoryacht, einem Segelboot, einem Katamaran oder einer traditionellen Gulet entdeckt werden kann. Die Orte Bodrum, Marmaris, Goçek und Fethiye sind die beliebtesten Anlaufstellen für yachtbegeisterte Urlauber. Bodrum gilt als das St. Tropez der Türkei, eine Welt des Luxus, der langen Boulevards mit eine grossen Auswahl an Boutiquen, Shops und Restaurants.
Göcek ist eine berühmte Küstenstadt mit einem großen natürlichen Yachthafen. Die historische Stadt liegt versteckt zwischen dem blauen Mittelmeer mit seinen vielen Inseln und dem Taurusgebirge. Göcek ist der perfekte Ort, um einen Segelurlaub zu starten. Die Küstenstadt ist vom internationalen Flughafen Dalaman in einer halben Stunde erreichbar. So können Sie innerhalb von einer Stunde nach Ankunft auf ihrer gecharterten Motoryacht, Segelboot, Katamaran oder traditionellen Gulet sitzen und Ihren Urlaub geniessen.
Fethiye verbindet die atemberaubende Natur der türkischen Küste mit dem einzigartigen historischen Erbe des Landes. Dank der guten Lage und der vielen Yachthäfen ist Fethiye ein sehr geeigneter Ort, um eine Yachtcharter zu beginnen, Das Zentrum der malerischen Stadt ist nur 50 Kilometer vom Flughafen Dalaman entfernt. In einer natürlichen Bucht gelegen und mit den griechischen Inseln wie Rhodos in Reichweite, ist Fethiye ein guter Ausgangspunkt für ein Segelurlaub in der Türkei.
Marmaris ist der größte der drei Badeorte. Von einem kleinen Fischerdorf aus hat sich die Küstenstadt zu einer der größten Touristenattraktionen der Türkei entwickelt. Die Küstenstadt ist ein klassisches Sonnenziel und zeichnet sich durch einen Boulevard, viele Restaurants und einen Basar aus, der rund um den Yachthafen in der Innenstadt gebaut wurde.
Yachtcharter in der Türkei heisst: Land und Leute entdecken
Die natürliche Wärme der Menschen in der Türkei ist, was wohl das Beeindrucktenste an diesem Land voller Kultur, Wärme und Sonne. Es ist eine wirklich bereichernde Erfahrung, die kleinen Orte und Dörfer während Ihrer Yachtcharter zu besuchen und die Herzlichkeit, Gastfreundlichkeit und Liebenswürdigkeit der Menschen zu genießen. Gesund und frisch ist die türkische Küche, herrlich, ausgezeichnet, und die Restaurantszene ist außergewöhnlich. Von der modernen bis zur traditionellen türkischen Küche ist für jeden Geschmack etwas dabei, essen Sie am besten an Land und probieren Sie, ein wahres Highlight während Ihres Yachtcharter in der Türkei.
Entdecken Sie die Türkei (F.A.Q)
Wann ist die beste Reisezeit?
Nicht nur die Türkische Ägäis, sondern auch die Türkische Riviera ist vom typisch mediterranen Klima gekennzeichnet. Aufgrund der klimatischen Bedingungen ist ein Yachtcharter in der Türkei ab April möglich.
Beim Segeln rund um die Türkei können Sie in der Regel mit zuverlässigem und konstanten Wetter rechnen. Die türkische Ägais bietet ideale Wetterbedingungen für eine lange Segel- und Cruising-Saison, denn das mediterrane Klima sorgt dafür, dass es schon im Frühjahr schön warm ist. Die Segelsaison beginnt im April und geht bis Ende Oktober bzw. November. Die Sommer sind lang, teilweise sehr heiss und niederschlagsarm. Meist ist es durchgehend sonnig bei Temperaturen zwischen 27 und 33 Grad. Das Wetter ist also ideal für einen Yachtcharter mit einer Motoryacht, einem Segelboot, einem Katamaran oder einer traditionellen Gulet, denn auf dem Wasser lässt sich der Sommer geniessen. Das gute Wetter hält sich bis weit in den Herbst hinein und selbst im November kann man noch schwimmen, denn die Wassertemperatur beträgt dann noch 20 Grad. Trotzdem sollte man bei Frühsommer- bzw. Spätherbsttörns in Richtung Norden nicht mit warmer Kleidung sparen. Die Wintermonate sind angenehm mild mit Durchschnittstemperaturen von 12 bis 17 Grad.
Windverhältnisse: Die vorherrschenden Sommerwinde (Melteme) entlang der türkischen Küste kommen im See von ca. Mitte Juni bis Mitte September fast ausschliesslich aus nördlichen Richtungen. In Landnähe entstehen durch hohe Berge, Inseln und tiefe Einschnitte unterschiedliche lokale Windverhältnisse. Im Frühjahr und Herbst muss man mit gefährlichen Südost-Wind (Lodos) gerechnet werden.
Welche sind die wichtigsten Segelreviere?
Zu den türkischen Küstengebieten gehören das Schwarze Meer und das Marmarameer im Norden, die östliche Ägäis im Westen und die türkische Mittelmeerküste im Süden.
Die bekanntesten Orte, um einen Yachtcharter in der Türkei entlang der abwechslungsreichen Küste zu beginnen sind Göcek, Fethiye und Marmaris und Bodrum.
Göcek ist eine berühmte Küstenstadt mit einem großen natürlichen Yachthafen. Die historische Stadt liegt versteckt zwischen dem blauen Mittelmeer mit seinen vielen Inseln und dem Taurusgebirge. Göcek ist der perfekte Ort, um einen Segelurlaub zu starten. Die Küstenstadt ist vom internationalen Flughafen Dalaman in einer halben Stunde erreichbar. So können Sie innerhalb von einer Stunde von der Ankunftshalle aus auf ihrer Yacht oder Segelboot sitzen und Ihren Urlaub geniessen.
Fethiye verbindet die atemberaubende Natur der türkischen Küste mit dem einzigartigen historischen Erbe des Landes. Dank der guten Lage und der vielen Yachthäfen ist Fethiye ein sehr geeigneter Ort, um eine Yachtcharter zu beginnen, Das Zentrum der malerischen Stadt ist nur 50 Kilometer vom Flughafen Dalaman entfernt. In einer natürlichen Bucht gelegen und mit den griechischen Inseln wie Rhodos in Reichweite, ist Fethiye ein guter Ausgangspunkt für ein Segelabenteuer in der Türkei.
Marmaris ist der größte Badeort der drei. Von einem kleinen Fischerdorf aus hat sich die Küstenstadt zu einer der größten Touristenattraktionen der Türkei entwickelt. Die Küstenstadt ist ein klassisches Sonnenziel und zeichnet sich durch einen Boulevard, viele Restaurants und einen Basar aus, der rund um den Yachthafen in der Innenstadt gebaut wurde.
MARMARA
Die türkische Marmararegion (Marmara Bölgesi) ist die am dichtesten besiedelte Region der Türkei. Es grenzt an das Marmarameer, ein Binnenmeer, das von Territorien umgeben ist und nach dem die Region benannt ist. Der berühmte Bosporus, der durch die Metropole Istanbul fließt, verbindet das Marmarameer mit dem Schwarzen Meer. Das mediterrane Klima mit den meisten Sonnenstunden in ganz Europa macht dieses wasserreiche Gebiet zu einem einzigartigen Segelerlebnis für alle Wassersportler, perfekt für Ihre Yachtcharter.
Istanbul die einzige Stadt der Welt, die sich auf zwei Kontinenten befindet, Asien und Europa. Die Stadt wird vom Bosporus, dem Fluss, der das Marmarameer mit dem Schwarzen Meer verbindet, geteilt. Die Stadt lebt flussaufwärts und flussabwärts, und viele Boote überqueren den geschäftigen Bosporus, um die beiden Stadtteile zu verbinden. Vom Stadtzentrum aus werden verschiedene Segeltörns zur Insel Kinaliada oder zum Marmarameer organisiert. Der Bosporus und die Fülle der Kultur machen einen Besuch in Istanbul sehr attraktiv für Segler, die durch den Mittelmeerraum reisen.
GOLF VON GÖKOVA
Der Golf von Gökova bietet ein schönes Segelrevier voller Gegensätze und ist eine der schönsten Landschaften der Ägäis. Er erstreckt sich 50 km nach Osten ins Landesinnere. Die griechische Insel Kos ist im Westen der Bucht dem Festland vorgelagert. Das Ufer im Norden des Golfs ist eher kahl, wird jedoch nach Osten zu immer grüner und erreicht über 900m Höhe. Von Ihrer Charteryacht aus überblickt man erfreut die Küstenlinie mit einer beeindruckenden Landschaftskulisse. Die Südküste des Golfs von Gökova bietet eine abwechslungsreiche Flora, immergrúne Kiefern- und Eichenwälder reichen bis ans Ufer, so wie auch Weihrauchbäume, Zypressen, mediterrae Kräuter und Wacholderbüsche. Zahlreiche Ankerbuchten erlauben während der Yachtcharter nach Lust und Laune Stopps einzulegen. Hier finden Sie die grünste Küste der Türkei.
Bodrum, die Küstenstadt, die sich am südwestlichsten Zipfel Kleinasiens in der türkischen Provinz Mugla befindet, direkt am Fusse des Taurusgebirges zwischen Buchten, Insel und Kaps eingebettet. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind die ‘blauen Reisen’ entlang der schönen Küstenlandschaft. Hier kann man das ägäische Meer erkunden, Bodrum eignet als idealer Ausgangspunkt, so lässt sich der nahegelegene Küstenort Turgutreis oder die griechische Insel Kos in Windeseile erreichen. Auch Törns zu den weiter entfernten türkischen Hafenstädten Marmaris und Cesme sind von hier aus möglich. Der hübsche Naturhafen Gümüslük liegt malerisch zwischen Turgutreis und Talikavak und ist ein beliebter Ankerplatz für Segler und Yachturlauber, hier findet man besonders erstklassige Fischrestaurants. In Sichtweite liegen die nördlichen Inseln des Dodekanes: Leros, Kalymnos, Pserimos und Kos.
Was sind die wichtigsten Yachthäfen?
Marmara – Setur Kalamis Marina, Istanbul
Marmara – Ataköy Marina, Istanbul
Golf von Gökova/Agäische Inseln – Ece Mar Marina, Fethiye
Golf von Gökova/Agäische Inseln – Milta Bodrum Marina
Golf von Gökova/Agäische Inseln – Port Bodrum Yalikavak
Golf von Gökova/Agäische Inseln – Marmaris Yacht Marina
Golf von Gökova/Agäische Inseln – Marmaris Albatros Marina
Golf von Gökova/Agäische Inseln – Port Göcek Marina
Welche Highlights gibt es zu entdecken, neben dem Yachtcharter in Spanien?
Wir möchten Ihnen neben den historischen und kulturellen Highlights, die Sie während Ihres Yachtcharter in der Türkei entdecken können, auch die landestypische Küche vorstellen und ans Herz legen. Die Türkei ist ein nämlich ein wahres Gourmet Paradies! Und herzlichere Gastgeber wird man auf der Welt kaum finden.
Während des ganzen Tages trinkt man in der Türkei Cay, den traditionellen türkischen schwarzen Tee, der in kleinen bauchigen hübsch verzierten Gläsern in einem türkischen Teehaus serviert wird. Dazu erlaube ich mir ein Stück Baklava, eine türkische Spezialität aus Blätterteig mit Pistazien, getränkt in jede Menge Zuckersirup. Beim Zubeissen zerspringen die köstlichen Blätterteigschichten und der imposante Geschmack dieses einzigartigen Gebäcks entfaltet sich vollkommen auf meiner Zunge, traumhaft!
Wunderbare, exotische Speisen erwarten uns in jedem kleinen Strassenrestaurant, gespickt mit fremden, exotischen Gewürzen und Zutaten die uns unbekannt sind. Die Türkische Küche zählt tatsächlich zu den variantenreichsten der Welt und hat natürlich viel mehr zu bieten als den uns bekannten Döner. Türkisch würzige Frikadellen, genannt Köfte, Börek, die leckeren Teigtaschen mit Hackfleischfüllung, Bulgur, eine Weizenspeise, Lahmacun, die türkische Pizza, Karniyarik, ein schmackhaftes Auberginengericht oder Ayran, ein aus Wasser Joghurt und Salz zubereitete einfaches und frisches Joghurtgetränkt, die Mahlzeiten in einem türkischen Restaurant bestehen meist aus einer Zusammenstellung von verschiedenen Gerichten.
In der türkischen Küche sitzt man gern in grosser Runde zusammen, so wie in den meissten warmen Ländern, und jeder kann dann aus einer Vielzahl von kleinen Speisen und Köstlichkeiten probieren. Dazu gehören u.a. leckere Cremes aus Auberginen, Kichererbsen oder Schafskäse, die dann mit frisch geröstetem Fladenbrot gegessen werden. Und natürlich fehlen auch die eingelegten Oliven, Sucuk, eine würzige Knoblauchwurst und die getrockneten Tomaten nicht. Dazu gehören Zigarrenbörek, dicke Bohnen in öl und herrliche gefüllte Weinblätter.
Und natürlich ist die Türkei auch ein Paradies für Liebhaber von frischen Meeresfrüchten und Fisch, ganz besonders natürlich in den Küstenregionen und in Istanbul.
Die türkische Gastfreundschaft par excellence
Kommt man aus Deutschland, ist die türkische Gastfreundschaft einfach überwältigend und ein absolut eindrucksvolles Urlaubserlebnis. Eignen Sie sich ein paar Brocken der türkischen Sprache an, vielleicht einfach nur zum grüssen oder um sich persönlich vorzustellen – sie werden ekstatische Freudenausbrüche erleben und mit Sicherheit eine Einladung zu einem Glas Tee im Kreise der gesamten Familie erhalten.
Sicher ist, dass Sie die Hälfte Ihrer Yachtcharter Türkei wahrscheinlich damit verbringen werden, sich durch unzählige türkische Speisen zu essen, die sie in die Finger oder auf den Teller bekommen.
Was muss ich bei meinem Yachtcharter in der Türkei beachten?
Wichtig für Ihren Yachtcharter in der Türkei ist die richtige Kleidung, bitte beachten Sie beim Kofferpacken, dass die Türkei ein islamisches Land ist und Sie bei Ihren Landgängen und Exkursionen auch angemessene Kleidung tragen sollten. Frauen müssen natürlich kein Kopftuch tragen und Kleidung im westeuropäischen Stil ist absolut alltagstauglich, aber die Kleidung sollte nicht allzu freizügig. Bei einem Besuch in einer Moschee sind kurze Röcke und Hosen jedoch tabu, die Beinbekleidung sollte mindestens bis zum Knie gehen. Frauen bedecken die Schultern und den Kopf beim Moscheebesuch mit selbst mitgebrachten Tüchern oder vor Ort angebotenen Tüchern bedeckt werden.
Wichtig für Ihren Yachtcharter in der Türkei ist außerdem der richtige Sonnenschutz. In Ihrem Yachturlaub sind sie der Sonne doppelt ausgesetzt. Auf der einen Seite von oben und auf der anderen Seite durch die Reflektion der Sonne im Wasser. Egal ob an Deck, beim Wassersport und bei Ausflügen, achten Sie immer auf einen guten Sonnenschutz bei sich selbst und Ihren Liebsten.
Wir empfehlen außerdem die folgenden must-haves an Bord einer Yacht:
-
Sonnenhut & Sonnenbrille
-
Badebekleidung ggf. Badeschuhe
-
Leichte Sommerbekleidung und Kleidung für Ausflüge
-
Ein Tuch oder einen Pullover als Schutz gegen den Wind
-
Leichtes Schuhwerk, Sandalen oder Flip Flops
Bitte denken Sie daran, dass das Tragen von Schuhen an Bord einer Yacht nicht erlaubt ist.