Das Klima in Kroatien ist entsprechend der drei prägenden Landschaftstypen, der Tiefebene im Norden, der Adriaküsten im Süden und die kroatische Hügellandschaft in der Mitte Kroatiens, regional recht unterschiedlich. Im Nordosten und Osten des Landes herrscht ein eher kontinentales Klima vor, während aber an der kroatischen Adriaküsten im Westen und Süden Kroatiens das typische mediterrane Klima mit milden, regenreichen Wintern und heißen Sommermonaten vorherrscht. In den Frühsommer-Monaten Mail bis in den herbstlichen Oktober herrschen daher durchschnittlich bis zu 30 Grad am Tage und man kann den täglich bis zu 11 Stunden die Sonne genießen. Die Wassertemperaturen liegen zwischen Ende Mai bis Mitte Oktober bei 20 bis 24 Grad. Im Frühling und im Herbst können die Temperaturen tagsüber noch bei rund 20 Grad liegen, in der Nacht kühlt es sich aber dann schon auf ca. 12 Grad ab.
Istrien - Traumbuchten und unwiderstehlicher Charme an der kroatischen Riviera
Ein Yachtcharter in Istrien, im Norden der Küste Kroatiens, begeistert Segler aus der ganzen Welt. Istrien, die größte Halbinsel der nördlichen Adria mit ihren 445 Kilometern Adriaküste im Nordwesten Kroatiens wird auch ‘Terra Magica’ oder ‘Kroatiens Toskana’ genannt, die vielfältige Landschaft begeistert Segler aus der ganzen Welt. Normal, denn die Schönheit dieser Region Kroatiens spricht für sich. Malerische Hafenstädte, idyllische Weingüter, römische Bauwerke, ein fast unberührtes romantisches Hinterland und dann das kristallklare, türkisfarbene Wasser mit den einsamen Buchten lassen jedes eines jeden Seglers höher schlagen.
Istrien liegt zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner Bucht vor Rijeka, ein Segelrevier mit dem Flair der Toskana mitten in Kroatien. Zu Istrien gehören die Städte Pula mit toller Marina und seiner historischen Altstadt und Rovinji, der Perle des Segelreviers. Markante, felsige Höhenzüge prägen den Norden, im Westen und Süden findet man eher flache Landzungen mit unzähligen Buchten, Meeresarme ragen weit ins Landesinnere, wo Gebirge und große Wälder vorherrschen. Eine grandiose Wasserlandschaft, viele Buchten und zahlreiche Inseln geben der Küste ein überragendes Erscheinungsbild.
Die Infrastruktur für einen Yachtcharter in Kroatien kann mit 3.400 Liegeplätzen und 15 tollen Marinas als wirklich hervorragend bezeichnet werden. Das schönste Merkmal dieser Region ist wohl, dass wir es hier mit dem noch ruhigsten Abschnitt von Kroatien zu tun haben. Es gibt tolle kleine Häfen und wunderschöne Buchten am Festland, sowie auch auf den immergrünen, vorgelagerten Inseln. Postkartenschöne Orte glitzern an den Küsten, dort, wo der Wind für gewöhnlich sanfter mit den segelnden Besuchern umgeht.
Kvarner Bucht - Ein überwältigendes Naturparadies mit vielen Inseln
Die Kvarner Bucht erstreckt sich zwischen der Halbinsel Istrien im Westen und dem kroatischen Festland im Osten. Die riesige Bucht bietet geschützt durch steile, dicht bewaldete Gebirgszüge und gesäumt von wunderschönen Stränden und kristallklarem Wasser einen ganz eigenen Mikrokosmos. Die Kvarner Bucht reicht von Rijeka im Norden bis Pag im Süden und mit den Inseln Cres, Rab, Krk, Mali Losinji, sowie eine Reihe kleinerer Inseln, bietet die Bucht alles, was man sich für eine Yachtcharter wünscht. Durch die sanfte Schönheit der Insel Krk, die Steilküsten von Cres, Rabs Vielfalt und Losinjis Lebhaftigkeit wird die verborgene Seele jeder Insel enthüllt.
Jahrtausende alte Geschichte hat diese Region geprägt, man spürt die Einflüsse der vielen Kulturen, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Die landschaftliche Vielfalt mit der faszinierenden Gebirgswelt, unendlich viele kleine Inseln, Buchten, Grotten, Schluchten, fruchtbare Täler, mittelalterliche Städtchen, malerische Dörfer, Nationalparks, dichte Wälder, tolles Essen und vieles mehr machen die Kvarner Bucht zum perfekten Revier für eine Yachtcharter in Kroaten. In der Kvarner Bucht herrscht das typische Mittelmeerklima, gesegelt wird in der Adria hauptsächlich in der Zeit von April bis Oktober bei 280 Sonnentagen im Jahr.
Norddalmatien - Das Revier der unendlichen Möglichkeiten
Für ein Yachtcharter in Kroatien ist die sonnenverwöhnte Ostküste der Adria mit den etwa 1.200 Kilometer langen dalmatischen Küstenabschnitt einfach ein unbeschreiblich vielfältiges Erlebnis. Traumbuchten mit türkisfarbenem Wasser, einsame Strände, versteckte Grotten, mittelalterliche Hafenstädtchen begeistern. Besonders beliebt ist die Segelregion wegen seiner wunderschönen, vielfältigen Inseln, es sind 942, wobei 78% aller kroatischen Inseln in dieser Region liegen.
Einfach ein Mehr an unendlichen Möglichkeiten für einen Yachtcharter in Kroatien.
Die Region Norddalmatien besteht aus den Unterregionen Zadar und Sibenik und erstreckt sich von der pulsierenden historischen Metropole Zadar bis zu den wunderschönen Ortschaften Rogoznica und Marina. Die Inseln Norddalmatiens, Pag, Ugljan, Pasman, Dugi otok, Kornati und Zirje sind länglich und verlaufen parallel zur Küste. Ein wahres Inselparadies für eine Yachtcharter. Eines der schönsten Segelreviere in Norddalmatien ist die Inselwelt der Kornaten, ein grandioser Nationalpark. Die landschaftliche Vielfalt in Norddalmatien ist unglaublich und bietet unzählige Naturschönheiten.
Es gibt vier große Nationalparks, der Nationalpark Paklencia, der Nationalpark Velebit, die Kornaten und der Nationalpark Krka, hier kann man sich von atemberaubenden Wasserfällen und überwältigenden Insellandschaften aus einem einzigartigen Labyrinth aus Meerengen bezaubern lassen. Auch Aktivurlauber kommen hier bei den vielen Sportangeboten in den grandiosen Canyons auf ihre Kosten und Gourmets können sich auf frischen Fisch, Oliven und guten Wein freuen.
Yachtcharter vom feinsten, reservieren Sie ein unvergessliches Abenteuer in Norddalmatien.
Mitteldalmatien - Inselhopping und historische Hafenstädtchen
Die Küste Mitteldalmatiens gilt als eine der schönsten Küsten Europas. Mitteldalmatien erstreckt sich von der Stadt Marina bis nach Gradac im Süden. Eine vorgelagerte Inselkette, kilometerlange Kiesstrände mit kristallklarem Wasser, ein üppig grünes Hinterland und die Flüsse Jadro und Cetina prägen dieses Segelrevier Kroatiens. Malerische Natur und beeindruckende Kultur lockt zu ausgiebigen Landgängen.
Das Küstenbild ist ganz anders als in Norddalmatien. Hier findet man größere, langgestreckte Inseln wie z.B. Brac mit seinem wunderschönen Sandstrand. Die offene Küste auf der Höhe des Ortes Ploce ist die unsichtbare Grenze zwischen Norddalmatien und Mitteldalmatien. Die mitteldalmatischen Inseln Hvar, Brac, Solta, Korcula, Vis, Lastovo und Ciovo sind grösser und haben eine östlich-westliche Ausrichtung im Gegensatz zu den Inseln im Norden, die nordwestlich und südöstlich ausgerichtet sind.
Die beiden römischen Städte Trogir und Split gehören zum UNESCO Weltkulturerbe, die Insel Hvar lockt im Frühling und Sommer mit Lavendelduft und gilt als sonnigste Insel der Adria. Beeindruckend ist auch die Gastfreundschaft der Kroaten und die Gastronomie ist herausragend. Mitteldalmatien bietet neben zahlreichen Wassersportmöglichkeiten wie Tauchen, Windsurfen oder Kite-Surfen auch ein wunderbares Panorama für Wanderer oder Radfahrer mit hinreißender Natur, mit Traumstränden vor exorbitanten Gebirgskulissen, ein Landgang lohnt sich während Ihres Yachtcharters in Mitteldalmatien.
Süddalmatien - Unzählige Sonnenstunden und die Perle der Adria
Die Halbinsel Peljesac mit dem Küstenabstrich um Dubrovnik und der Konavle bildet Süddalmatien. Die Region erstreckt sich von der Stadt Gradac bis nach Kotor vor Montenegro im Süden. Unzählige Sonnenstunden und naturbelassene, oftmals unbewohnte kleine Inseln und die wichtigste Stadt Dubrovnik machen Süddalmatien zu einem wahren Urlaubsparadies.
Weitläufige Kies- und Sandstrände, die Makara Riviera mit goldgelben Badestränden locken bei ewig blauem Himmel und mit türkisfarbenem Wasser zum baden. Die Region ist vor allem auch für Wassersportbegeisterte ein wahrer Erlebnispark der Natur. Die vorgelagerten Inseln Korcula, Pljesac und Hvar locken mit faszinierenden Landschaften. Und es ist im Süden etwas ruhiger und auch wärmer als im Norden, als z.B. in Istrien. Der Wind wird etwas ruhiger je weiter man in den Süden kommt.
Dubrovnik ist die größte und wichtigste Stadt in Süddalmatien, die Altstadt wurde zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt und wird schon mal zur Drehkulisse, wie z.B. für die weltweit erfolgreiche Serie, Games of Thrones’. Dubrovnik wird ‘die Perle der Adria’ genannt. Kulturell interessierte Urlauber werden sich in malerische Fischerdörfchen wie Orebic oder Korcula verlieben, die Insel Mljet ist für die Kroaten ein wahrhaft mystischer Ort. Tolle Gastronomie, gute Weine, edle Öle, traumhafte Nationalparks, wunderschöne Inseln und einfach die absolut herrliche Natur machen die Region Süddalmatien zu einem grandiosen Revier für einen Yachtcharter in Kroatien.
Die typisch kroatische Küche ist ein Mix und wurde in der Vergangenheit sowohl durch die geografische Lage als auch durch geschichtliche Einflüsse geprägt. Viele behaupten, dass die Küche in Norden und Nordwesten die Küche durch osterreich-ungarische Einflüsse geprägt ist aber im Osten und im Inland Kroatiens auch osmanische Einwirkungen zu schmecken sind. In den Küstengebieten ist die heutige kroatische Küche geprägt durch die starken Einflüsse der römischen, griechischen und illyrischen Küche gepaart mit moderner französischer und italienischer Cousine.
Die Spezialitäten in Istrien und der Kvarner Bucht sind eine gute Mischung aus Speisen des Binnenlandes und der Küstenregionen. Fangfrische Fisch- und Meeresfrüchtegerichte, die mit vielen verschiedenen Kräutern zubereitet werden, sollten bei keinem Besuch dieser Regionen fehlen. Besonders zu empfehlen sind auch die fangfrischen Calamari und Scampi aus dem glasklaren Wasser der nördlichen Adria. Bei Ihrem Stopp im Limski Kanal während Ihres Yachturlaubs sollen Sie unbedingt die berühmten Muscheln probieren, eine wahre Delikatesse. Auch die unterschiedlichen Eintöpfe und Suppen aus Fisch- und Meeresfrüchten sind neben dem Meeresfrüchte-Risotto schmackhafte Speisen dieser Regionen.
Aber nicht nur Meeresfrüchte, Zackenbarsch, Goldbrasse und Sardinen gehörten in diesen Regionen Kroatiens zu den typischen Spezialitäten. Auch hochwertiges Fleisch von istrischen Rindern, istrischer Rohschinken, schmackhafte Produkte aus Kuh- und Schafsmilch und der in dieser Region wachsende wilde Trüffel kommen zusammen mit lokalem Gemüse auf den Tisch.
Die Küche Dalmatiens ist ebenfalls eine eher mediterrane und leichte Küche, geprägt durch italienische Einflüsse. Zu den Spezialitäten gehören eine Vielzahl an fangfrischem Fisch wie zum Beispiel Makrele, Zahnbrasse und Sardinen. Diese werden gegrillt oder leicht mariniert und mit gedünstetem Gemüse und Wildkräutern serviert. Tintenfisch, Muscheln und Hummer sowie eine große Auswahl an weiteren Meeresfrüchten wird in dieser Region ebenfalls eher gedünstet und mit Olivenöl zubereitet. Ein wahrer Leckerbissen sind Scampi und Muscheln, zubereitet in einer mit Olivenöl angewärmten Schale, diese werden dann mit Weißwein, Bröseln, frische Petersilie, Knoblauch und Pfeffer „na buzaru“, d.h. kurz im eigenen Saft gekocht und anschließend mit Polenta oder Brot serviert. Ein Gedicht!
Die Adria ist der natürliche Lebensraum des Seeigels, daher sind neben der richtigen Kleidung und des richtigen Sonnenschutzes auch Badeschuhe für Ihren Yachtcharter in Kroatien zu empfehlen.
Wir empfehlen außerdem die folgenden must-haves an Bord einer Yacht:
- Sonnenhut & Sonnenbrille
- Badebekleidung und Badeschuhe
- Leichte Sommerbekleidung
- Ein Tuch oder einen Pullover als Schutz gegen den Wind
- Leichtes Schuhwerk, Sandalen oder Flip Flops
Bitte denken Sie daran, dass das Tragen von Schuhen an Bord einer Yacht nicht erlaubt ist.